Sozialisation im geteilten Deutschland: Identität und politische Prägungen im Beratungsprozess
Ich habe in meinem Beitrag Systemische Familienberatung bereits eingeführt, dass das Anliegen meines Gegenübers in der Beratung immer in einem Kontext des Systems, was ihn umgibt, zu setzen ist. Neben der Familie gibt es weitere Systeme, die einen Menschen umgeben, z.B. der Job, Vereine oder ein politisches System. Ich möchte in diesem Artikel den Lichtkegel […]
Systemische Familienberatung
Mit diesem Beitrag möchte ich nachfolgend Orientierung und ein paar gezielte Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Was ist ein System? Als System wird unser direktes soziales Umfeld bezeichnet. Nachfolgend beziehe ich mich auf den familiären Kontext. Es sind also die Menschen, die uns geprägt haben (Herkunftsfamilie) und die Menschen, die uns aktuell familiär umgeben […]
Von Wurzeln und Flügeln
„Ohne Wurzeln keine Flügel“ ist der Buchtitel von Bertold Ulsamer, welcher 1999 erstmalig veröffentlicht wurde. Das Buch beschäftigt sich mit dem systemischen Therapieansatz von Bert Hellinger und erklärt einfach und verständlich dessen Wirkweise. Bert Hellinger ist umstritten, dennoch hat er die systemische Arbeit sehr geprägt. Für mich Grund genug, hierauf in diesem Beitrag einzugehen: Wenn […]
Womit ich mich beschäftige und weshalb mir Neutralität in meiner Arbeit so heilig ist!
„Sagen Sie Frau Töpfer, gibt es eigentlich noch schlimmere Familiengeschichten als meine?“ Eine meiner Lieblingsantworten, weil sie so komplex in ihrer Aussagekraft ist, lautet: „Unter jedem Dach ein Ach!“ Jedem Anliegen, jeder Familiengeschichte, jedem Familienmitglied so neutral wie möglich zu begegnen, schärft meinen Blick für die Möglichkeiten meines Gegenübers, seine Situation von der Problem- auf […]
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!