Familienpsychologische Gutachten – Vorbereitung und Begleitung (Teil 2)
Seit Jahren arbeite ich u.a. mit dem Team von Kind und Recht hochspezialisiert im Kindschaftsrecht zusammen. Umgang und Sorge sind neben den finanziellen Fragen, Themen, die jedes Elternpaar beschäftigt, sobald es zu einer Trennung kommt. Die Fälle, die wir begleiten, sind häufig hochstrittig und sehr emotional. Unser Ansatz neben der juristischen Begleitung auch die Vielzahl weiterer Themen […]
Familienpsychologische Gutachten – Vorbereitung und Begleitung (Teil 1)
Seit Jahren arbeite ich u.a. mit dem Team von Kind und Recht hochspezialisiert im Kindschaftsrecht zusammen. Umgang und Sorge sind neben den finanziellen Fragen, Themen, die jedes Elternpaar beschäftigt, sobald es zu einer Trennung kommt. Die Fälle, die wir begleiten, sind häufig hochstrittig und sehr emotional. Unser Ansatz neben der juristischen Begleitung auch die Vielzahl weiterer Themen […]
Selbstwirksamkeit durch Fragen
Aus meinem Kollegenkreis hat jemand vor vielen Jahren mal ganz beiläufig etwas fallen lassen: „Man braucht in einem guten Beratungsprozess keine unglaublich aufwändigen Methoden, sondern in aller erster Linie ein Händchen für richtig gute Fragen!“ Und darum soll es in diesem Beitrag gehen. Richtig gute Fragen sind wirksam und bedeuten Perspektivwechsel, bestenfalls einen Ausweg aus […]
Systemische Familienberatung
Mit diesem Beitrag möchte ich nachfolgend Orientierung und ein paar gezielte Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Was ist ein System? Als System wird unser direktes soziales Umfeld bezeichnet. Nachfolgend beziehe ich mich auf den familiären Kontext. Es sind also die Menschen, die uns geprägt haben (Herkunftsfamilie) und die Menschen, die uns aktuell familiär umgeben […]
Von Wurzeln und Flügeln
„Ohne Wurzeln keine Flügel“ ist der Buchtitel von Bertold Ulsamer, welcher 1999 erstmalig veröffentlicht wurde. Das Buch beschäftigt sich mit dem systemischen Therapieansatz von Bert Hellinger und erklärt einfach und verständlich dessen Wirkweise. Bert Hellinger ist umstritten, dennoch hat er die systemische Arbeit sehr geprägt. Für mich Grund genug, hierauf in diesem Beitrag einzugehen: Wenn […]
Womit ich mich beschäftige und weshalb mir Neutralität in meiner Arbeit so heilig ist!
„Sagen Sie Frau Töpfer, gibt es eigentlich noch schlimmere Familiengeschichten als meine?“ Eine meiner Lieblingsantworten, weil sie so komplex in ihrer Aussagekraft ist, lautet: „Unter jedem Dach ein Ach!“ Jedem Anliegen, jeder Familiengeschichte, jedem Familienmitglied so neutral wie möglich zu begegnen, schärft meinen Blick für die Möglichkeiten meines Gegenübers, seine Situation von der Problem- auf […]
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!